Flying Uwe, Apple, Facebook & Covfefe
Hallo, liebe Freunde der sehr leichten Unterhaltung,
die Agentur-Menschen unter euch werden das kennen: Wenn es mal so richtig brennt, dann bleiben die eigenen Projekte auch mal auf der Strecke. Daher habe ich den Digi-Snack letzte Woche geschwänzt. Asche auf mein Haupt und Shitstorm bitte in die Kommentare! Die Brände sind aber gelöscht und somit kann ich mich auch wieder meinem kleinen Baby widmen. Oben ohne an der Feuerwehrstange rutschen diese Woche herunter: YouTube, Apple, Facebook und Special Guest Donald Trump (pennt bis zum G20 bei mir im Gästehaus).
YouTuber Flying Uwe fliegen die Moneten weg
Aufgrund wiederholter nicht-Kennzeichnung seiner Videos als Werbung bzw. Dauerwerbesendung wird Stemmbruder Fitness-Vlogger Flying Uwe voraussichtlich um 10.500 € erleichtert. Mit über einer Million Abonnenten auf YouTube wird er sich den Monatsbeitrag im örtlichen Eisentempel aber wohl trotzdem noch leisten können.
Der Apple HomePod ist da und das Netz rastet aus…
…aber nicht im positiven Sinne. Aufgrund des eigentümlichen Designs, welches einige Menschen an eine Rolle Klopapier erinnert, erntet Apples Smart Assistant Lautsprecher aktuell Hohn und Spott. Der Speaker soll als Konkurrent zu Googles „Home“ und Amazons „Echo“ an den Start gehen und kostet – wie es sich für Apple gehört – auch nur doppelt so viel, wie die mittlerweile recht etablierte Konkurrenz, nämlich sportliche 350 Dollar. Mit Klick auf den Link oben landet ihr bei ein paar interessanten Tweets zum Thema. 😉
Facebook rollt neue Funktion „Collection“ aus
Keine Woche, in der es bei Facebook keine Neuigkeiten gibt! Mit Launch des neuen „Collection“-Features gibt der blaue Social Media Riese Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Produkte noch prominenter und attraktiver zu präsentieren. Wie das ausschaut, zeigt folgendes Video von allfacebook.
***BONUSRUNDE***
Einige von euch werden es mitbekommen haben: Der aktuell mächtigste Unternehmer Wutbürger Präsident Mann der Welt hat am 31.05. mal wieder einen rausgehauen. In einem seiner berüchtigten Tweets kurz nach Mitternacht scheint ihm auf halber Strecke die Inspiration ausgegangen zu sein, was in folgendem Ergebnis mündete und dafür sorgte, dass das Netz mehr durchdrehte, als ein Fidget Spinner im Tornado:
Gewohnt schlagfertig konterte Sean Spicer am Folgetag, dass es sich hier selbstverständlich nicht um einen Tippfehler handele, sondern dass ein kleiner, ausgewählter Kreis an Personen genau wisse, was damit gemeint war. Geheimsprache auf Twitter, macht Sinn. Diese Schlingel. Wie dem auch sei, nachfolgend ein paar der erheiterndsten Tweets rund um das #covfefegate! Viel Spaß und ein schönes Wochenende euch allen!
People in covfefe houses shouldn’t throw covfefe. https://t.co/M7oK5Z6qwF
— Hillary Clinton (@HillaryClinton) 1. Juni 2017
Kathy Griffin: Tonight, I have all of Twitter paying attention to me!@realDonaldTrump: Hold my #covfefe.
— Victoria Cliett (@VictoriaCliett1) 31. Mai 2017
Scrolling through the #covfefe hashtag like pic.twitter.com/NFK1axKtEi
— David Smith (@notrhun) 31. Mai 2017
Weird that the entire executive branch is fast asleep by 12:39
— John DeVore (@JohnDeVore) 31. Mai 2017
lovfefeoks like sovefefemebody cravfefecked ofefepen a cocfefeold one with the bovfefeys
— Jacob Clifton 🌹 (@jacobtwop) 31. Mai 2017
Ask not what your covfefe can do for youvafoo,
Ask what youvefefe can dovefe your covefefetry.— Ken Tremendous (@KenTremendous) 31. Mai 2017
Mal auf Deutsch: großer Sport . . .
Let’s keep on fighting!
Schönes Wochenende allerseits und beste Grüße
SvL
Danke, Dieter! 🙂