Facebook-Awards, Facebook-Nutzerstudie & Snap Map

 In Digi-Snacks

Hallo, liebes Interwebz!

#Covfefe war gestern, heute ist #fedidwgugl! Nachdem Donald Trump vor drei Wochen mausgerutscht ist, hat auch die CDU gemerkt, dass man mit Hashtags fantastische Öffentlichkeitsarbeit leisten kann. Mit dem entsprechenden Hashtag zum Wahlspruch „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“ haben die Christdemokraten unter Anleitung von Jung von Matt sich ein kleines, ungefährliches (und vermutlich kalkuliertes) Shitstörmchen zurechtgebraut und das ganze Netz macht bereitwillig mit. Aber nicht mit uns! Das ist uns zu plump! Wir boykottieren so einen Blödsinn! #aahvidwfus 

(Auf absurde Hashtags verzichten in dieser Woche Facebook und Snapchat)

 

Facebook kürt die besten Social Media Kampagnen 2017

Ein Fundus an teilweise wirklich überragenden Ideen bieten die aktuellen Facebook-Awards! Dass es sich hier ausschließlich um starke, kreative Ideen handelt, steht außer Frage. Teilweise wurden die bestehenden Möglichkeiten, wie der News Feed bzw. die Kommentarfunktion aber auch auf völlig neue Art und Weise benutzt, wie zum Beispiel Sony PlayStation bewies. DAS ist der geile Scheiß, der diesen Job so großartig macht!

 

Wie ticken eigentlich Facebook-Nutzer?

Das himmelblaue Gefällt-Mir-Unternehmen aus Kalifornien hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die aufzeigt, wie und welche Inhalte in Newsfeed und Co von den Nutzern rezipiert werden. Wenig überraschend, dass die Video Views quasi explodiert sind. Aber auch die Werbewirksamkeit der verschiedenen Formate wird beleuchtet. Interessant für jeden, der im Kundenkontakt und bei der strategischen Kommunikationsplanung Facebook und Social Media mitdenken muss.

 

Bei Snapchat tut sich was: Snap Map kommt!

Nach diversen Angriffen von Facebook respektive Instagram stellt Snap nun sein neuestes Feature vor, mit dem es um die Gunst der jungen Zielgruppe buhlt. Die „Snap Map“ lässt die Nutzer in Echtzeit auf einer hübsch bunt animierten Karte nach Freunden suchen. Einen dreistelligen Millionenbetrag hat der Schnappschuss-Konzern dafür auf den Tisch gelegt und Fans der App können nur hoffen, dass sich die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte auszahlt, sonst wird die Luft vor allem nach solch einer Investition noch dünner. Wie das Ganze aussehen wird, seht ihr im Video.

 

Das war’s auch schon wieder! Ich hoffe, ihr seid jetzt nicht vollkommen übergesnappt (höhö!). Auf eine erfolgreiche Woche und bis zum nächsten Mal!

Dennis

Recommended Posts

Leave a Comment

*

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.